Bei der
Handaufzucht werden die jungen Papageien, sollten sie
von den Eltern nicht mehr gefüttert oder verletzt
werden, aus dem Nistkasten genommen und unter genauer Einhaltung
von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in speziellen Wärmeschränken
aufgezogen.
Futter und Fütterung
Sie werden mit einem Spezialfutter (wir verwenden Kaytee)
mittels Kropfsonde, Spritze oder speziell gebogenen
Löffeln mehrfach am Tag gefüttert. Sehr wichtig bei der
Handaufzucht ist die absolute Sauberkeit und Hygiene der
verwendeten Hilfsmittel, da die Kleinen noch nicht
über die erforderlichen Abwehrkräfte verfügen.
Haben die Vögel das Alter von ca. 3 Monaten erreicht,
beginnt die Umstellung vom Handaufzuchtfutter auf
festes Futter (Körnermischungen, Obst, Gemüse). Diese
kann je nach Vogel und Art noch mal eine geraume
Zeit in Anspruch nehmen. In dieser Zeit lernen die Tiere
auch das Klettern und Fliegen. Erst wenn die Vögel futterfest
sind, können sie abgegeben werden.
Sollten sie Interesse an einem handaufgezogenen Papagei
haben, wenden Sie sich einfach an uns. Bedenken Sie
aber immer, daß ein Papagei kein Tier, ist daß man sich
aus einer Laune heraus anschafft. Er benötigt sehr
viel Pflege, Aufmerksamkeit und Betreuung über diese
Punkte sollten sie sich im Vorfeld ihre Gedanken machen.
Ein Papagei ist ein neues Familienmitglied und kein
Spielzeug.
Wir ziehen unsere Papageien nur in Ausnahmefällen
mit der Hand auf. Eine Naturbrut und Aufzucht durch
die Eltern ist immer anzustreben.
|